Mit wem erlebt man am liebsten Abenteuer? Natürlich mit Freunden! So ist es auch für Max und Mux. Die beiden sind beste Freunde, wohnen in zwei unterschiedlichen Baumhäusern im Fabelwald und finden eines Tages ein große und geheimnisvolles Buch. Eins, in dem von einem Risenwunschpilz die Rede ist…
Darum geht es in “Max und Mux und der Riesenwunschpilz”
Gute Freunde und noch dazu welche, die abenteuerlustig sind, lassen sich eine solche Chance natürlich nicht entgehen. Sie schnappen sich Hund Hansi, Eichhörnchen Erika, dazu Butterbrote, Wurst (für Hansi), ein paar Nüsse (für Erika), eine Landkarte, Äpfel und ein Fernglas und machen sich zusammen auf den Weg. Mux mit ziemlich kaputten Schuhen, aber dafür mit so viel Entdeckergeist, dass beide gemeinsam ihren Teil des Fabelwaldes verlassen und in Richtung des Dunkelwalds aufbrechen. Dort, wo auch das schreckliche Krawuschel und Riesen zu Hause sind.
Vor allem Mux ist die Schatzsuche nicht ganz geheuer, doch zusammen mit Max geht er immer tiefer in den Wald hinein. Langsam werden die Pilze größer, doch auch die Gefahren. Und wo ihr zu Hause ist, wissen beide schon längst nicht mehr. Doch vielleicht kann ihnen der Riesenwunschpilz dabei helfen, den Weg nach Hause zu finden? Wenn sie ihn denn rechtzeitig entdecken. Denn es ist gar nicht so leicht, den Riesenwunschpilz überhaupt zu finden. Und auch eine Zauberkraft hat er nur eine begrenzte Zeit – und zwar nur einmal im Jahr, am 1. Juli um genau 12 Uhr.
Die Kraft des Riesenwunschpilzes
Der Riesenwunschpilz fasziniert Max und Mux ungemein. Ihre abenteuerliche Reise zu ihm, die Androhung eines schrecklichen Krawuschels und die Furcht der beiden Freunde vor möglichen Riesen sorgen für einen guten Spannungsbogen. Hinzu kommen viele kleine Szenen am Rande, die zum Entdecken und der gemeinsamen Reise mit Max und Mux einladen. Szenen, die schmunzeln lassen, die kleine Geschichten fernab der Geschichte von Max und Mux erzielen, die teils wie ein Wimmelbuch zum Staunen einladen. Das Cover kommt eher unscheinbar daher, Schrift und Textumfang des Buches sind im Gegensatz zu den meisten anderen Kinderbüchern eher gewöhnungsbedürftig, doch es lohnt sich definitiv das Buch aufzuschlagen, darin zu stöbern und die Geschichte der beiden Freunde aus dem Fabelwald zu erzählen.
Es dauert, bis Max und Mux den Riesenwunschpilz endlich finden – für kleinere Kinder oder solche mit geringerer Aufmerksamkeitsspanne definitiv zu lang, doch hier ist die Einteilung der Geschichte in Kapitel hilfreich – auch das ist bei Kinderbüchern für diese Altersgruppe nicht sehr verbreitet. Die Zeichnungen sind zudem derart detailreich, dass man Stunden mit diesem Buch verbringen kann – ganz gleich ob im unheimlichen Dunkelwald, im Waldlabyrinth oder in dem Teil des Fabelwaldes, in dem Max und Mux wohnen…
Sven Maria Schröder nimmt in seinem Kinderbuch “Max und Mux und der Riesenwunschpilz” Kinder mit auf eine detail- und spannungsreiche Reise durch einen zauberhaften Fabelwald. Gespickt mit viel Phantasie, Humor und lustigen Szenen am Rande.
Weitere Infos zum Buch
- Titel: “Max und Mux und der Riesenwunschpilz”
- Autor: Sven Maria Schröder
- Verlag: Boje
- Seitenzahl: 64 Seiten
- ISBN: 978-3414825636
- Preis: 14,90 Euro
- Altersangabe: vier bis sechs Jahre / Kitamaus-Einschätzung: Kinder ab fünf Jahren haben an diesem Buch viel Freude!
Direkt bestellen könnt Ihr das Bastelbuch hier (Amazon-Partnerlink).
Dem Kinderbuchverlag Alibri vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!
Falls Ihr einen Fliegenpilz basteln möchtet, kommt Ihr hier per Klick zur Bastelanleitung für einen Fliegenpilz-Schlüsselanhänger.
[Kinderbuch-Rezension]: “Die Spur führt in den Hühnerstall”
Ein Ei. Dazu der interessierte Blick des Papas und die Tochter in bester Detektiv-Manier. Ganz klar: Hier will sich jemand auf Spurensuche begeben. Was bedeutet der Code auf dem Hühnerei? Warum gibt es braune und […]
Interview mit Cally Stronk: “Wie sehr muss man an den Weihnachtsmann glauben?”
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Zeit, das Zuhause zu dekorieren und die ersten Weihnachtsgeschichten wie etwa “1….. zu lesen. Zeit aber auch, um in weihnachtlichen Erinnerungen und Wünschen zu schwelgen. So wie es Kinderbuchautorin […]
*****
Ihr sucht noch nach weiteren Ideen für Eure Kinder oder für den Einsatz in Kita und Schule? Dann stöbert doch mal in unserer Rubrik Spielzeug & Bücher.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar