
Eigentlich sollte das Ding schon weg. Damals als Beistelltisch gekauft, irgendwie nicht passend, dann in der Ecke gelandet. Lackschicht und mit vielen Macken. Jetzt ist er schöner denn je und ein toller Spieltisch für Kinder. Mit ganz wenigen Handgriffen. Und das könnt Ihr ganz einfach nachmachen!
Das benötigt Ihr für den Spieltisch
- 1 (alter) Tisch
Wirklich nicht mehr schön: der alte Tisch. - 1 Basisplatte für Konstruktionen (wir habe uns für diese hier entschieden: * https://amzn.to/2PufHhx [Amazon Partnerlink])
- Teppichreste
- Schere, Heißkleber, Lineal, Stift
So einfach ist das Umgestalten
- Tisch und Platte ausmessen. Berechnen, wie viel Seitenabstand nötig ist, um die Platte mittig zu platzieren.
- Entsprechend breite Streifen von hinten auf dem Teppichrest aufzeichnen.
- Mit der Schere Streifen schneiden (eine Schere ist hier tatsächlich viel effektiver und genauer als ein Teppichmesser).
- Platte mittig mit Heißkleber aufkleben.
- Streifen rings herum kleben – und schon ist es fertig.

Bastelzeit: ca. 20 Minuten
Da Heißkleber sehr schnell trocknet, ist die Platte auch im Handumdrehen belastbar und bespielbar.
Kleiner Tipp: Je nach Maß des Tisches, habt Ihr vielleicht sogar mehr Fläche rings um die Platte. Die könnt Ihr mit aufgeklebten Blümchen, Knöpfen, Moosgummi oder ähnlichem auch noch verzieren. Probiert es doch einfach mal aus!
Ihr interessiert Euch für die genauen Maße unseres Tisches?
Der hat eine Tischfläche von 45×45 cm. Die Platte haben wir auf Amazon bei “Strictly Briks” gekauft – zwei Platten inklusive Versand für unter 20 Euro und kompatibel mit allen Marken. Die Maße der Platte sind 40×40 cm, so dass wir vier je 2,5 cm breite und zwischen 40 und 45 cm lange Streifen aus unserem Teppichrest geschnitten haben. So haben wir eine perfekte Rasenlandschaft erhalten. Die Platten gibt es aber auch in mehreren anderen Farben – tatsächlich sogar auch in Pink.
Unsere Platten haben die Farbe “neongrün”.
Und das fertige Ergebnis inklusive Bebauung, das sieht bei uns so aus:

Ihr würdet Euch über weitere Bastelideen freuen? Die gibt es auch in Zukunft immer mal wieder hier: http://kitamaus.de/category/kreativecke/

“WOW MOM” – Per Mama-Mutmacher sicher durch das erste Babyjahr
Viele von uns erinnern sich noch im Detail, einige stecken mittendrin: In dieser Zeit, in der alles gleichzeitig schön, aufregend, aber doch auch so ermüdend ist und uns manchmal in die Verzweiflung treibt: das erste […]

Liebe auf den zweiten Blick: “Die lange Reise im Fahrstuhl”
“Die lange Reise im Fahrstuhl” von Isabel Acker (Text) und Eva Künzel (Illustrationen) lag hier zugegeben ziemlich lange rum. Liebe auf den ersten Blick war es definitiv nicht: Die Gesichter der Figuren zu blass, die […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar