
Kinder, die in der sengenden Hitze im Auto vergessen werden? Mehrfach ist dies schon passiert. Jedes Jahr gibt es aufs Neue Meldungen, dass vergessene Kinder im Auto an einem Hitzschlag gestorben sind. Wiederum andere Kinder werden im letzten Moment von Passanten gerettet. Es fehlt eindeutig an einem Alarmsystem.
Alarmsystem für Kindersitze verpflichtend
Nicht immer ist reine Fahrlässigkeit die Ursache, wenn ein Kind im Auto zurückbleibt. Viel öfter sind es Gedankenlosigkeit und eine Unterschätzung der Gefahrensituation. Oder vielleicht auch ein Anruf, der Mama oder Papa derart ablenkt, dass sie im entscheidenden Moment nicht daran denken, dass ein schlafendes Kind im Kindersitz sitzt. Den meisten Eltern passiert das glücklicherweise nicht. Doch allein in Italien sind in den vergangenen Jahren mehrere Kinder gestorben, die von ihren Eltern im Auto zurückgelassen wurden. Grund genug für einen Gesetzesbeschluss, der ab Juli 2019 ein Alarmsystem für Kindersitze dann voraussetzt, wenn das darin transportierte Kind ein Alter von vier Jahren noch nicht erreicht hat.

Bußgelder bei Versäumnis
Eltern, die sich nicht an die neue Vorschrift halten, müssen mit einem Bußgeld zwischen 81 und 326 Euro rechnen. Wer gar ein zweites Mal mit einem Kindersitz erwischt wird, der nicht mit einem Alarmsignal ausgestattet ist, kann sich auf einen Führerscheinentzug für eine Dauer von bis zu zwei Monaten gefasst machen. So zumindest sieht es das Gesetz vor. der italienische Verkehrsminister Danilo Toninelli kündete derweil an, Familien mit einem finanziellen Beitrag für den Erwerb der neuen Kindersitze zu unterstützen. Eingeführt wurde das Gesetz aufgrund einer Petition. 65.000 Italiener hatten unterschrieben und die Einführung von Kindersitzen mit einem elektronischen Signal gefordert.
Bereits nach wenigen Minuten in einem geschlossenen und der Hitze ausgesetztem Auto können hohe Temperaturen gerade bei Babys und Kleinkindern gefährliche Kreislaufprobleme verursachen. Nicht selten wird ein Vergessen im Auto somit zur Todesfalle. Genau das soll das neue Alarmsystem schon bald verhindern.

Urlaub in Italien: Beifahrersitz muss weiterhin frei bleiben
Mit der neuen Verordnung, dem DCPM vom 14. Juli 2020, sind alle aktuell geltenden Maßnahmen in Italien bis einschließlich zum 31. Juli 2020 verlängert worden. Das betrifft auch die aktuell geltenden Regelungen zum Transport von […]

Coronavirus in Italien: Leben im Sperrgebiet / Tag 13 von 24
Gestern gegen 22.30 Uhr: Ein Wagen des Zivilschutzes fährt bei uns durchs Wohngebiet. Immer wieder die gleiche Lautsprecherdurchsage: “Achtung, bleiben Sie zu Hause”. Dann folgend die wichtigsten Handlungshinweise. Eine gute Stunde später: Ministerpräsident Giuseppe Conte […]
Weitere Themen der Rubrik “Bunt gemischt” findet Ihr hier: http://kitamaus.de/category/gemischt/
Hinterlasse jetzt einen Kommentar